Brexit und soziale Sicherheit: Die Bürger sollten nicht den Preis für den No-Deal Brexit zahlen!
February 6, 2019

Countries / Territories
- 🌐
Related offices
Related content
Related offices
Related content
Am 30. Januar 2019 schlug die Europäische Kommission eine Reihe von Notfallmaßnahmen für den Fall eines No-Deal Brexit vor. Diese Maßnahmen werden von der EU einseitig angenommen werden.
Eine Reihe von Maßnahmen betrifft den Schutz der Rechte der sozialen Sicherheit der Bürger des Vereinigten Königreichs und der EU-Bürger:
„Die Kommission hat stets deutlich gemacht, dass ihr die Rechte der EU-Bürgerinnen und Bürger im Vereinigten Königreich und die der Staatsangehörigen des Vereinigten Königreichs in der EU sehr wichtig sind. Sie sollten nicht den Preis für den Brexit zahlen. Mit dem heute vorgelegten Vorschlag soll sichergestellt werden, dass bei einem Austritt ohne Abkommen die Ansprüche der Personen, die ihr Recht auf Freizügigkeit vor dem Austritt des Vereinigten Königreichs ausgeübt haben, gewahrt werden. Dazu gehören vor dem Austritt des Vereinigten Königreichs aufgelaufene Versicherungs-, (auch als Selbstständiger erworbene) Erwerbstätigkeits- oder Aufenthaltszeiten. Wenn beispielsweise ein Bürger aus den übrigen 27 Mitgliedstaaten vor dem Brexit 10 Jahre lang im Vereinigten Königreich gearbeitet hat, sollte dieser Zeitraum bei der Berechnung seiner Rentenansprüche von den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, in dem er in den Ruhestand geht, berücksichtigt werden.
Mit dem Verordnungsentwurf wird sichergestellt, dass die Mitgliedstaaten auch künftig die Grundprinzipien der Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit in der EU (Gleichbehandlung, Gleichstellung von Leistungen und Zusammenrechnung von Versicherungszeiten) anwenden. Der vorliegende Vorschlag kann jedoch in keiner Weise die erheblichen Vorteile des am 14. November vereinbarten Austrittsabkommens nachbilden. Er gilt weder für nach dem 29. März 2019 erworbene Rechte, noch deckt er die Exportierbarkeit von Geldleistungen, die fortlaufende Bereitstellung von Sachleistungen bei Krankheit und die Bestimmungen zu den anwendbaren Rechtsvorschriften ab.“
Die Europäische Kommission unterscheidet das No-Deal-Szenario klar vom Deal-Szenario, wobei bei einem Deal-Szenario alle Grundprinzipien der EU-Verordnungen zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit während der Übergangszeit (bis zum 31. Dezember 2020) weiterhin gelten würden.
Was folgt
Die Europäische Kommission wird mit dem Europäischen Parlament und dem Rat der EU zusammenarbeiten, um eine Verordnung hinsichtlich der vorgeschlagenen No-Deal Szenario Notfallmaßnahmen zu erarbeiten, die im Falle eines No-Deal-Brexit ab 30. März 2019 in Kraft treten sollten.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected].
Countries / Territories
- 🌐
Related offices
Related content
Related offices
Related content
Explore more at Fragomen

Media mentions
Senior Associate Oliver L. Ashworth and Director David Iannella discuss recent US immigration and visa changes and what German businesses and travelers should know.

Media mentions
Senior Manager Louise Senior highlights how UK hospitality employers face heightened risk as visa sponsors and why it is important for them to understand their responsibilities to avoid penalties.

Fragomen news
Fragomen announces the expansion of Nomadic to the Nordics, providing end-to-end support for short-term business travel and cross-border compliance.

Blog post
Immigration Supervisor Michael Salas Guzman discusses Costa Rica investment residency options and requirements for foreign investors, retirees and rentiers.

Media mentions
Managing Partner for the Middle East and Africa Murtaza Khan discusses why immigration due diligence is important in GCC mergers.

Fragomen news
Fragomen announces the opening of new offices in Wrocław and Gdańsk, welcoming Partner Karolina Schiffter to its Poland practice.

Blog post
This blog post by Manager Virginie Todesco and Immigration Consultant Chiara Caredda, available in English and Portuguese, outlines the requirements, benefits and application process for obtaining Luxembourg citizenship.

Awards
Fragomen and Regional Partner for the Asia Pacific Mark Buchanan were recognized at the 2025 FEM APAC EMMAs.

Awards
Partner Archana Iyer won the "Innovation Award" at The New York Law Journal's 2025 New York Legal Awards.

Media mentions
Senior Counsel Mitch Wexler discusses how USCIS’s new rule could potentially increase enforcement and affect how applicants interact with the US immigration system.

Blog post
Assistant Business Immigration Manager Raga Rasuanta discusses Indonesia’s post-election immigration strategy and its shift toward balancing openness to global talent with increased regulatory scrutiny.

Media mentions
Senior Associate Oliver L. Ashworth and Director David Iannella discuss recent US immigration and visa changes and what German businesses and travelers should know.

Media mentions
Senior Manager Louise Senior highlights how UK hospitality employers face heightened risk as visa sponsors and why it is important for them to understand their responsibilities to avoid penalties.

Fragomen news
Fragomen announces the expansion of Nomadic to the Nordics, providing end-to-end support for short-term business travel and cross-border compliance.

Blog post
Immigration Supervisor Michael Salas Guzman discusses Costa Rica investment residency options and requirements for foreign investors, retirees and rentiers.

Media mentions
Managing Partner for the Middle East and Africa Murtaza Khan discusses why immigration due diligence is important in GCC mergers.

Fragomen news
Fragomen announces the opening of new offices in Wrocław and Gdańsk, welcoming Partner Karolina Schiffter to its Poland practice.

Blog post
This blog post by Manager Virginie Todesco and Immigration Consultant Chiara Caredda, available in English and Portuguese, outlines the requirements, benefits and application process for obtaining Luxembourg citizenship.

Awards
Fragomen and Regional Partner for the Asia Pacific Mark Buchanan were recognized at the 2025 FEM APAC EMMAs.

Awards
Partner Archana Iyer won the "Innovation Award" at The New York Law Journal's 2025 New York Legal Awards.

Media mentions
Senior Counsel Mitch Wexler discusses how USCIS’s new rule could potentially increase enforcement and affect how applicants interact with the US immigration system.

Blog post
Assistant Business Immigration Manager Raga Rasuanta discusses Indonesia’s post-election immigration strategy and its shift toward balancing openness to global talent with increased regulatory scrutiny.