Teil 4 der Serie: A1-Antrag Mehrfachbeschäftigung - was Sie wissen sollten.
October 31, 2019

Willkommen bei unserer neuen Serie für den Mittelstand zum Thema Mitarbeiterentsendung und Compliance! In unserem vierten Artikel greifen wir die wichtigsten Punkte zur Mehrfachbeschäftigung aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht auf.
Teilen Sie uns gerne Ihre Herausforderungen zur A1-Bescheinigung mit und wir werden diese in zukünftigen Beiträgen adressieren.
Die A1-Bescheinigung gilt als ein Entsendeausweis, der bestätigt welches Sozialsystem für einen entsandten Mitarbeiter zuständig ist. Grundsätzlich unterliegt eine Person den Sozialversicherungsvorschriften jenes Staates, in dem die Tätigkeit, selbständig oder nicht-selbständig, ausgeübt wird (Territorialitätsprinzip). Durch die A1-Bescheinigung wird vermieden, dass bei einer Entsendung Sozialversicherungsbeiträge gleichzeitig in zwei EU-Staaten fällig werden.
Wann üben Arbeitnehmer eine Erwerbstätigkeit in mehreren Mitgliedstaaten aus?
Arbeitnehmer üben eine Erwerbstätigkeit gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten aus, wenn - bezogen auf die kommenden 12 Monate - davon auszugehen ist, dass sie zum Beispiel für ihren Arbeitgeber regelmäßig (mindestens an einem Tag im Monat oder an mindestens fünf Tagen im Quartal) in Deutschland und auch in einem bestimmten anderen Mitgliedstaat arbeiten.
Auch wenn Arbeitnehmer beispielsweise bei zwei Arbeitgebern beschäftigt sind (z.B. Vorstandsmitglied in Tochterunternehmen im Ausland), und für diese Unternehmen in unterschiedlichen Mitgliedstaaten arbeiten, üben Arbeitnehmer laut Gesetz ihre Erwerbstätigkeit gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten aus.
Dies gilt selbst dann, wenn es sich bei einer dieser Beschäftigungen um eine geringfügige Beschäftigung handelt.
Wo muss man eine A1-Bescheinigung beantragen, wenn Arbeitnehmer eine Erwerbstätigkeit in mehreren Mitgliedstaaten ausüben?
Wenn Arbeitnehmer ihre Erwerbstätigkeit gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten ausüben, sollten sie sich an die zuständige Stelle ihres Wohnstaates wenden. Sie stellt fest, welcher Mitgliedstaat für ihren sozialen Schutz zuständig ist.
Sofern Arbeitnehmer ihre Erwerbstätigkeit gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten ausüben und in Deutschland wohnen, ist der GKV-Spitzenverband, DVKA für die Feststellung des anwendbaren Rechts zuständig. Soweit die deutschen Rechtsvorschriften gelten, erhalten Arbeitnehmer von hier auch die A1-Bescheinigung.
Für die verschiedenen Fallgestaltungen einer gewöhnlichen Erwerbstätigkeit in mehreren Mitgliedstaaten stehen unterschiedliche Anträge/Fragebögen zur Verfügung. Diese finden Sie hier.

EU Measures to Combat Social Dumping: An Overview in Context of Posted Workers
Explore more at Fragomen

Media mentions
Partner David Crawford discusses how Canada’s new Liberal government could bring more predictable immigration policies focused on labour needs.

Awards
Fragomen and Partner Rahul Soni were honored at the Invest In the USA (IIUSA) I-829 & I-526 Awards Ceremony in Houston, Texas, during the 2025 IIUSA EB-5 Industry Forum held from April 28-30, 2025.

Blog post
Partner Christian Dallman discusses how the automotive industry is navigating significant challenges related to tariffs, talent shortages and trade dynamics, marking a critical moment for its future.

Awards
Partner Cosmina Morariu of Fragomen in Canada received the Ecosystem Builder Award as part of the inaugural Semiconductor Achievement Awards, hosted by Canada’s Semiconductor Council.

Media mentions
Partner Rick Lamanna emphasises the need for long-term planning and consistent leadership to restore confidence in Canada’s immigration system.

Blog post
Partner Azeem Mohiuddin discusses how Qatar is implementing a strategic vision to develop a workforce that is prepared for future challenges and opportunities, highlighting the role of skilled migration in addressing gaps in the local workforce.

Media mentions
Partners Aaron Blumberg and Daniel Pierce discuss the SEVIS reversal and the continued challenges US international students may face.

Video
Practice Leader Kate Praphakornphiphat discusses Thailand’s Digital Nomad Visa—officially known as the Destination Thailand Visa (DTV)—and how you can apply for it.

Media mentions
Partner Aaron Blumberg explains that children of H-1B visa holders must secure a new legal status or leave the US when their H-4 dependent visas expire at age 21.

Media mentions
Partner Kevin Miner discusses unusual biometrics requests in H-1B and I-140 cases, noting they depart from standard practice.

Blog post
Regional Immigration Manager David Makau provides essential information about the launch of Bahrain's new Golden Visa portal, highlighting key details for applicants.

Video
Partner Diana Quintas shares everything you need to know about Brazil’s Digital Nomad Visa – a great option for remote workers looking to live and work in Brazil.

Media mentions
Partner David Crawford discusses how Canada’s new Liberal government could bring more predictable immigration policies focused on labour needs.

Awards
Fragomen and Partner Rahul Soni were honored at the Invest In the USA (IIUSA) I-829 & I-526 Awards Ceremony in Houston, Texas, during the 2025 IIUSA EB-5 Industry Forum held from April 28-30, 2025.

Blog post
Partner Christian Dallman discusses how the automotive industry is navigating significant challenges related to tariffs, talent shortages and trade dynamics, marking a critical moment for its future.

Awards
Partner Cosmina Morariu of Fragomen in Canada received the Ecosystem Builder Award as part of the inaugural Semiconductor Achievement Awards, hosted by Canada’s Semiconductor Council.

Media mentions
Partner Rick Lamanna emphasises the need for long-term planning and consistent leadership to restore confidence in Canada’s immigration system.

Blog post
Partner Azeem Mohiuddin discusses how Qatar is implementing a strategic vision to develop a workforce that is prepared for future challenges and opportunities, highlighting the role of skilled migration in addressing gaps in the local workforce.

Media mentions
Partners Aaron Blumberg and Daniel Pierce discuss the SEVIS reversal and the continued challenges US international students may face.

Video
Practice Leader Kate Praphakornphiphat discusses Thailand’s Digital Nomad Visa—officially known as the Destination Thailand Visa (DTV)—and how you can apply for it.

Media mentions
Partner Aaron Blumberg explains that children of H-1B visa holders must secure a new legal status or leave the US when their H-4 dependent visas expire at age 21.

Media mentions
Partner Kevin Miner discusses unusual biometrics requests in H-1B and I-140 cases, noting they depart from standard practice.

Blog post
Regional Immigration Manager David Makau provides essential information about the launch of Bahrain's new Golden Visa portal, highlighting key details for applicants.

Video
Partner Diana Quintas shares everything you need to know about Brazil’s Digital Nomad Visa – a great option for remote workers looking to live and work in Brazil.