Teil 4 der Serie: A1-Antrag Mehrfachbeschäftigung - was Sie wissen sollten.
October 31, 2019

Willkommen bei unserer neuen Serie für den Mittelstand zum Thema Mitarbeiterentsendung und Compliance! In unserem vierten Artikel greifen wir die wichtigsten Punkte zur Mehrfachbeschäftigung aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht auf.
Teilen Sie uns gerne Ihre Herausforderungen zur A1-Bescheinigung mit und wir werden diese in zukünftigen Beiträgen adressieren.
Die A1-Bescheinigung gilt als ein Entsendeausweis, der bestätigt welches Sozialsystem für einen entsandten Mitarbeiter zuständig ist. Grundsätzlich unterliegt eine Person den Sozialversicherungsvorschriften jenes Staates, in dem die Tätigkeit, selbständig oder nicht-selbständig, ausgeübt wird (Territorialitätsprinzip). Durch die A1-Bescheinigung wird vermieden, dass bei einer Entsendung Sozialversicherungsbeiträge gleichzeitig in zwei EU-Staaten fällig werden.
Wann üben Arbeitnehmer eine Erwerbstätigkeit in mehreren Mitgliedstaaten aus?
Arbeitnehmer üben eine Erwerbstätigkeit gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten aus, wenn - bezogen auf die kommenden 12 Monate - davon auszugehen ist, dass sie zum Beispiel für ihren Arbeitgeber regelmäßig (mindestens an einem Tag im Monat oder an mindestens fünf Tagen im Quartal) in Deutschland und auch in einem bestimmten anderen Mitgliedstaat arbeiten.
Auch wenn Arbeitnehmer beispielsweise bei zwei Arbeitgebern beschäftigt sind (z.B. Vorstandsmitglied in Tochterunternehmen im Ausland), und für diese Unternehmen in unterschiedlichen Mitgliedstaaten arbeiten, üben Arbeitnehmer laut Gesetz ihre Erwerbstätigkeit gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten aus.
Dies gilt selbst dann, wenn es sich bei einer dieser Beschäftigungen um eine geringfügige Beschäftigung handelt.
Wo muss man eine A1-Bescheinigung beantragen, wenn Arbeitnehmer eine Erwerbstätigkeit in mehreren Mitgliedstaaten ausüben?
Wenn Arbeitnehmer ihre Erwerbstätigkeit gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten ausüben, sollten sie sich an die zuständige Stelle ihres Wohnstaates wenden. Sie stellt fest, welcher Mitgliedstaat für ihren sozialen Schutz zuständig ist.
Sofern Arbeitnehmer ihre Erwerbstätigkeit gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten ausüben und in Deutschland wohnen, ist der GKV-Spitzenverband, DVKA für die Feststellung des anwendbaren Rechts zuständig. Soweit die deutschen Rechtsvorschriften gelten, erhalten Arbeitnehmer von hier auch die A1-Bescheinigung.
Für die verschiedenen Fallgestaltungen einer gewöhnlichen Erwerbstätigkeit in mehreren Mitgliedstaaten stehen unterschiedliche Anträge/Fragebögen zur Verfügung. Diese finden Sie hier.

EU Measures to Combat Social Dumping: An Overview in Context of Posted Workers
Explore more at Fragomen

Media mentions
Partner Charlotte Wills notes that while full-time, long-term remote work might become less common, many professionals continue to work from abroad through more structured, short-term arrangements.

Video
In this video, Immigration Consultant Laura Varon Osorio walks you through everything you need to know about staying in France after graduation. Whether you’re looking to work, start a business, or transition to a new visa status, this guide covers key immigration pathways for international students.

Media mentions
Partners Michelle Jacobson and Sarah Peterson discuss recent SEVIS terminations and visa revocations and explore what these developments may mean for international students and universities.

Media mentions
Senior Immigration Programme Manager Louise Collins, Senior Manager Sean Rhodes and Manager Andreia Ghimis explore the touring challenges UK orchestras face in Europe and discuss ways to ease mobility barriers.

Awards
Fragomen was recognized at the FACC Midwest Chicago Business Awards for "Best Business Development: US Company Expanding in France."

Media mentions
Practice Leader Kathleen O'Donnell, Manager Kirsty Moore and Immigration Paralegal Sean Pearce outline how the latest UK immigration white paper could affect engineering recruitment for employers in the North of England.

Video
#FragomenFC co-hosts Partner Rick Lamanna, Senior Manager Sergio Flores and Associate Jake Paul Minster are joined by Senior Associate Tuğba Özyakup—and an avid football fan—and Ismaïl Aissati—former professional footballer.

Blog post
UK Government Affairs Strategy Director Shuyeb Muquit discusses the UK's recent drop in net migration and emphasises the need for a considered yet swift response to address the economic and social impacts.

Media mentions
Manager Kirsty Moore and Trainee Solicitor Christina Azntaridou discuss the UK government's immigration white paper's potential impact on construction hiring.

Media mentions
UK Managing Partner Nadine Goldfoot reflects on how the UK’s immigration system might adapt to better support business and short-term mobility.

Awards
Negocios Now names Associate Ana Gabriela Urizar to its NYC-TriState Latinos 40 Under 40 Class of 2025 list.

Video
Learn the key requirements for digital nomad visas and find out which countries you can apply to as a remote worker or freelancer.

Media mentions
Partner Charlotte Wills notes that while full-time, long-term remote work might become less common, many professionals continue to work from abroad through more structured, short-term arrangements.

Video
In this video, Immigration Consultant Laura Varon Osorio walks you through everything you need to know about staying in France after graduation. Whether you’re looking to work, start a business, or transition to a new visa status, this guide covers key immigration pathways for international students.

Media mentions
Partners Michelle Jacobson and Sarah Peterson discuss recent SEVIS terminations and visa revocations and explore what these developments may mean for international students and universities.

Media mentions
Senior Immigration Programme Manager Louise Collins, Senior Manager Sean Rhodes and Manager Andreia Ghimis explore the touring challenges UK orchestras face in Europe and discuss ways to ease mobility barriers.

Awards
Fragomen was recognized at the FACC Midwest Chicago Business Awards for "Best Business Development: US Company Expanding in France."

Media mentions
Practice Leader Kathleen O'Donnell, Manager Kirsty Moore and Immigration Paralegal Sean Pearce outline how the latest UK immigration white paper could affect engineering recruitment for employers in the North of England.

Video
#FragomenFC co-hosts Partner Rick Lamanna, Senior Manager Sergio Flores and Associate Jake Paul Minster are joined by Senior Associate Tuğba Özyakup—and an avid football fan—and Ismaïl Aissati—former professional footballer.

Blog post
UK Government Affairs Strategy Director Shuyeb Muquit discusses the UK's recent drop in net migration and emphasises the need for a considered yet swift response to address the economic and social impacts.

Media mentions
Manager Kirsty Moore and Trainee Solicitor Christina Azntaridou discuss the UK government's immigration white paper's potential impact on construction hiring.

Media mentions
UK Managing Partner Nadine Goldfoot reflects on how the UK’s immigration system might adapt to better support business and short-term mobility.

Awards
Negocios Now names Associate Ana Gabriela Urizar to its NYC-TriState Latinos 40 Under 40 Class of 2025 list.

Video
Learn the key requirements for digital nomad visas and find out which countries you can apply to as a remote worker or freelancer.